Studio 8, Hatha Yoga
Anmeldung

Hatha Yoga

Der Hatha Yoga Unterricht beinhaltet Asanas (Körper­stellungen), Pranayama (Atemübungen), Phasen der Tiefen­entspannung sowie Meditations­übungen. Mit den Asanas werden Flexibilität, Gleich­gewichts­sinn, Kraft und Muskel­ausdauer gefördert. Durch die Aktivierung und Dehnung der Muskeln verbessert sich die Durch­blutung im ganzen Körper, innere Organe und Drüsen werden angeregt. Die Prinzipien der Spiral­dynamik® sind Grundlage für die anatomische Ausrichtung. Allgemein soll die Vitalität gesteigert und eine Haltung der inneren Gelassenheit erreicht werden. Der Yoga­unterricht ist für jedes Alter geeignet und wird in der Gruppe oder Einzel unterrichtet.

Spiraldynamik®&Yoga: Beinachse – Knie

Samstag 3. Juni 2023, 9.00–12.00 Uhr

Gastdozentin Sophie Thurnher, Physiotherapeutin Spiraldynamik® (intelligent movement spiraldynamik.com) gibt Einblick in die Anatomie, spezifische Übungen und beantwortet Fragen. Im 2. Teil, üben wir Standhaltungen zum Thema Beinachse.

Drishti*

Samstag 1. Juli 2023, 9.00–12.00 Uhr

Der fokussierte Blick nach Aussen unterstützt die Entwicklung zur konzentrierten Absicht nach Innen. Im Ashtanga Vinyasa Yoga ist jedes Asana mit einem der 8 fokussierten Blicke verbunden; Angusthamadhye (Daumen), Bhrumadhye (Augenbraue), Nasagre (Nasenspitze), Hastagrahe (Handspitzen), Parshva (Seite), Urdhva (oben), Nabhicakre (Nabel) und Padayoragre (Fussspitzen).

Kosten: Fr. 60.– / Anmeldung

Gletscher und Hatha Yoga im Oberengadin (GR)

Sonntag 9. Juli bis Donnerstag 13. Juli 2023

«Das Zusammenspiel von Flüssen, Seen und Gletscher im Berninagebiet erleben und wahrnehmen»

Dieses Ferienerlebnis bietet die Möglichkeit, eine wunderschöne Landschaft intensiv zu erleben und einzutauchen in ihre Zusammenhänge und Prozesse. Die tägliche Yogapraxis bereitet den Körper auf die Wanderungen vor und sensibilisiert die Wahrnehmung für uns und unsere Umwelt. Die Meditation richtet die Aufmerksamkeit auf die Bewegung des Geistes und die Atmung. Das Bewusstsein für die inneren Prozesse verändert auch den Blick nach Aussen; mit offenen Augen und Sinnen durch die Engadiner Fluss- und Berglandschaft wandern. Der Gletscher ist in Bewegung, schmilzt, wird Wasser, Fluss, löst sich, stete Transformation.

Programm-PDF

Kursleitung

Christine Enz, dipl. Yogalehrerin YCH/EYU

Felix Keller, Dr. sc. nat ETH Glaziologe und dipl. Wanderleiter

Kosten

Kursgebühr: Fr. 550.–

Drei Übernachtungen inkl. Halbpension im DZ ca. Fr. 405.– im Hotel Spinas, spinasbever.ch

Drei Übernachtungen inkl. Halbpension im EZ ca. Fr. 435.– (2 Zimmer verfügbar)

Übernachtung in der Bovalhütte Fr. 81.– (SAC-Mitglieder Fr. 69.–), boval.ch

Anmeldung

Sommeryoga mit Franziska von Hoff

10. bis 14. Juli 2023, jeweils 7.30–8.30 Uhr

Eine Woche lang (oder auch einmal) den Tag mit Yoga starten. Alle sind herzlich willkommen.

Kosten: Fr. 15.– / Morgen (bar oder twint)

Keine Anmeldung erforderlich

franziskavonhoff.com

Sommerworkshop mit Akhilesh Bodhi

7. bis 9. August 2023, jeweils 8.30–11 Uhr

Mein Yogalehrer aus Indien kommt für ein paar Tage nach St.Gallen und ich freue mich sehr, euch Einblick in den authentischen Unterricht von Akhilesh zu ermöglichen. Sein grosses Wissen (in Asanapraxis, Atemübungen, Philosophie, Mantra singen) vermittelt er fundiert und mit viel Humor.

Kurs in englischer Sprache (bei Bedarf mit Übersetzung)

Kosten: Fr. 80.– / ein Morgen oder Fr. 200.– für alle drei Tage

Anmeldung

Hatha Yoga und Meditation in St.Arbogast (A)

Freitag 20. bis Sonntag 22. Oktober 2023

Die Asanas (Körperhaltungen) fördern Beweglichkeit, Gleichgewichtssinn, Kraft und Muskelausdauer. Durch die Aktivierung und Dehnung der Muskeln verbessert sich die Durchblutung im ganzen Körper und in den Organen. Der Blutkreislauf wird angeregt. Mit den Pranayamas (Atemübungen) wird der Sauerstoffaustausch erhöht und die Achtsamkeit ganz auf den Atem gelenkt. Allgemein soll die Vitalität gesteigert und eine Haltung der inneren Gelassenheit erreicht werden.

Programm-PDF

Kursleitung

Christine Enz, dipl. Yogalehrerin YCH/EYU

Kosten

Kursgebühr: Fr. 320.–

2 Übernachtungen mit Vollpension:
€ 195.– im EZ / € 175.– im DZ (Stand 2023)

Weitere Informationen zum Kursort: arbogast.at

Anmeldung

×
Anmeldung Hatha Yoga