Hatha Yoga
Der Hatha Yoga Unterricht beinhaltet Asanas (Körperstellungen), Pranayama (Atemübungen), Phasen der Tiefenentspannung sowie Meditationsübungen. Mit den Asanas werden Flexibilität, Gleichgewichtssinn, Kraft und Muskelausdauer gefördert. Durch die Aktivierung und Dehnung der Muskeln verbessert sich die Durchblutung im ganzen Körper, innere Organe und Drüsen werden angeregt. Die Prinzipien der Spiraldynamik® sind Grundlage für die anatomische Ausrichtung. Allgemein soll die Vitalität gesteigert und eine Haltung der inneren Gelassenheit erreicht werden. Der Yogaunterricht ist für jedes Alter geeignet und wird in der Gruppe oder Einzel unterrichtet.
Hatha Yoga und Meditation in Trogen (AR)
Freitag 28. bis Sonntag 30. November 2025
Dieses Wochenende im Appenzellerland bietet dir die Möglichkeit, einzutauchen ins Yoga: Die Asanas (Körperhaltungen) fördern Beweglichkeit, Gleichgewichtssinn, Kraft und Muskelausdauer. Durch die Aktivierung und Dehnung der Muskeln verbessert sich die Durchblutung im ganzen Körper und in den Organen. Der Blutkreislauf wird angeregt. Mit den Pranayamas (Atemübungen) wird der Sauerstoffaustausch erhöht und die Achtsamkeit ganz auf den Atem gelenkt. Allgemein soll die Vitalität gesteigert und eine Haltung der inneren Gelassenheit erreicht werden. Meditation, Mantra Singen und die Lektüre philosophischer Texte ergänzen das Programm.
Kosten
Kursgebühr: Fr. 320.–
2 Übernachtungen mit Vollpension im EZ ca. Fr. 282.–
2 Übernachtungen mit Vollpension im DZ ca. Fr. 254.–
Informationen zum Kursort: www.lindenbuehl-trogen.ch
Kursleitung
Christine Enz, dipl. Yogalehrerin YCH/EYU
Anmeldung
Hatha Yoga und Klangmeditation
13. Dezember 2025, 9.00–12.00 Uhr
Zweistündige Yogapraxis, im Anschluss Klangentspannung mit Sandra Sennhauser chant-und-klang.ch
Kosten: Fr. 70.–
Anmeldung
Yoga und Stimme
Körper-, Atem-, Klangräume
17.–19. April 2026
im Seminarhaus Lindenbühl, Trogen AR
Yoga und Stimme beleben den Körper ganzheitlich und bringen Wohlbefinden und Entspannung. Die Asanas (Körperhaltungen) fördern Beweglichkeit, Gleichgewichtssinn und Kraft. Durch die Aktivierung und Dehnung der Muskeln verbessert sich die Durchblutung im ganzen Körper, innere Organe und der Blutkreislauf werden angeregt. Mit den Pranayamas (Atemübungen) wird der Sauerstoffaustausch erhöht und die Achtsamkeit ganz auf den Atem gelenkt. Der Atem durchströmt unseren ganzen Körper. Er ist Träger der Lebensenergie. Bleibt der Atem im Fluss, so bleiben auch wir im Fluss mit unserer Lebensenergie und Kraft. Die Atmung schafft Raum im Körper.
Eng verbunden mit dem Atem ist unsere Stimme. Schwingung und Klang folgen dem Atem in alle Körperräume und über unseren Körper hinaus. Beim Singen in der Gruppe weiten und verstärken sich diese Klangräume.
Kursleitung
Christine Enz, dipl. Yogalehrerin YCH/EYU, Dipl. Spiraldynamik® Fachkraft «Level Intermediate Med for Move Yoga», Somatic Experiencing® (i.A.)
Stimme mit Barbara Gertsch-Enz, dipl. Stimmtrainerin (IST), www.stimmklang.ch. CAS in Rhetorik und Moderation, Somatic Experiencing® (i.A.) – Barbara Gertsch-Enz arbeitet als selbständige Stimmbildnerin (Gesang, Jodel, Sprechtraining) in Bern
Kosten
Kurskosten: Fr. 320.–
Unterkunft: 2 Übernachtungen inkl. Vollpension
Fr. 282.– im EZ / Fr. 254.– im DZ (Stand 2025)
Weitere Informationen zum Kursort: lindenbuehl-trogen.ch